Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Post_1934-45


 Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen
 Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen
 Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen
 Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen
 Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen
Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NPW10468

Autor/Copyright: Paul Wessling (PW1)
Bereitstellung: 18.10.2019
Dateigrösse: 2.61 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Post_1934-45

Im Jahr 1934 wurden alle Postfahrzeuge und Briefkästen in rot umlackiert.
Erst nach Ende des 2. Weltkrieges wurde wieder auf die ursprüngliche Postfarbe gelb umgestellt.

Das Set beinhaltet Modelle der Deutschen Reichspost in der Zeit von 1934 - 1945, Epoche IIb,
darunter 2 Elektro Paketwagen der Fa. Bergmann, diverse Aufbauvarianten des MB L2000
als Immobilien und Rollmaterialien sowie einige Figuren.

Bergmann ELS / BES 1000 Elektro-Paketwagen, auch "Suppentriesel" genannt.

Schon 1899 experimentierte die Reichspost mit Elektrofahrzeugen. Der Benzinmotor war noch nicht sehr weit entwickelt,
und im Stadtbetrieb mit häufigen Stopps war der Elektromotor im Vorteil, da er im Stand keine Energie verbrauchte.
Als in den 1920er Jahren die Paketzustellung von pferdebespannten Paketwagen auf Kraftfahrzeuge umgestellt wurde,
setzte man hierfür oft Lastwagen mit Elektroantrieb ein. 1938 hatte die Reichspost über 2.600 Elektro-LKW in Betrieb.

Neben dem Hansa Lloyd wurden in den 1930er Jahren Wagen der Berliner Firma Bergmann am häufigsten eingesetzt.
Elektrofahrzeuge konnten 2 t zuladen und erreichten mit 14 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Bei einer Reichweite von 60 km waren sie für den innerstädtischen Einsatz ideal. Ihre Lebensdauer ist heute unvorstellbar:
Viele in den 1920er Jahren angeschaffte Elektrofahrzeuge waren über 40 Jahre im Einsatz!


Ein weiteres Fahrzeug bei der Reichspost war der mit einem 55 PS-Vergasermotor ausgerüstete Typ L2 / L2000 von 1926.
Beladen konnte er bis zu 2,5 T, dabei erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 60 Kmh.
Er trug als eines der ersten Lkw-Modelle den Markennamen Mercedes-Benz.
Zentraler Lastwagen-Produktionsort der Marke war nun das badische Gaggenau.

Lieferumfang:

Immobilien\VERKEHR\Transporter:
- Bergmann_E_Paket_rot_2638-I_pw1,
- Bergmann_E_Paket_rot_3898-I_pw1,
- MB_L2000_RP_rot_11309_I_pw1,
- MB_L2000_RP_rot_12638_I_pw1,
- MB_L2000_RP_rot_13898_I_pw1,
- MB_L2000_RP_rot_15266_I_pw1,
- MB_L2000_RP_rot_16090_I_pw1,
- MB_L2000_RP_rot_16596_I_pw1,

Immobilien\AUSSTATTUNG:
- Briefkasten_1_RP_rot_pw1,
- Briefkasten_2_RP_rot_pw1,
- Postkarre_34-45_pw1,

Lselemente\Fauna\Figuren:
- Postbeamter_1_34-45_pw1_pw1,
- Postbeamter_2_34-45_pw1_pw1,
- Postbeamter_3_34-45_pw1_pw1,
- Postbeamter_4_34-45_pw1_pw1,
- Postbeamter_5_34-45_pw1_pw1,
- Postbeamter_8_34-45_pw1_pw1,

Rollmaterial\Figuren:
- Postb_m_Karre_34-45_pw1_Fw_pw1,
- Postb_m_Tasche_34-45_pw1_Fw_pw1,

Rollmaterial\STRASSE\Transporter:
- Bergmann_E_Paket_rot_2638_pw1 (Fahrer)*,
- Bergmann_E_Paket_rot_3898_pw1 (Fahrer)*,
- MB_L2000_RP_rotl_11309_pw1 (Fahrer)*,
- MB_L2000_RP_rot_12638_pw1 (Fahrer)*,
- MB_L2000_RP_rot_13898_pw1 (Fahrer)*,
- MB_L2000_RP_rot_15266_pw1 (Fahrer)*,
- MB_L2000_RP_rot_16090_pw1 (Fahrer)*,
- MB_L2000_RP_rot_16596_pw1 (Fahrer)*,

Hinweise:

Die mit * gekennzeichneten Modelle verfügen über die in Klammern angegebenen Funktionen,
die per Mouseclick, Slider oder Kontakt auslösbar sind, je nach verwendeter EEP Version inkl. Plugins.

Die Bergmann_E_Paket_Wagen sind mit eigenen Sounds ausgestattet,
die auch per Kontaktpunkt bzw. H- Taste aktiviert werden können.
Alle Modelle sind pervormanceoptimiert.

Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Post_1934-45 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NPW10468

Autor/Copyright: Paul Wessling (PW1)
Bereitstellung: 18.10.2019
Auch als VORA PW100068
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kettenbagger-SetKettenbagger-Set
Beschreibung:Dieser Kettenbagger wird zum Aushub von groesseren Erd- und Steinmassen eingesetzt und ist zu finden auf Grossbaustellen und im Steinbruc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Triebwagen FLIRT4 NVBWE-Triebwagen FLIRT4 NVBW
Beschreibung: Beschreibung: Für dieses Jahr 2019 hat das Land Baden-Württemberg den Nahverkehr für bestimmte Strecken neu ausgeschrie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Architektenhaus in Sommer- und WinterausfuhrungArchitektenhaus in Sommer- und Winterausfuhrung
Beschreibung:Ein modernes Einfamilienhaus in Sommer und Winterausfuhrung mit Outdoormobeln. Lieferumfang: Architektenhaus01_WW1 Architekte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

VW-Samba Bj 58VW-Samba Bj 58
Beschreibung:Der legendäre, rundum verglaste VW-Samba ist ein echter Klassiker. Er war Ausdruck von Komfort und Freiheit in der Zeit des Wirtscha ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Wartburg 311 LimousineWartburg 311 Limousine
Beschreibung:Der Wartburg 311 wurde im VEB Automobilwerk Eisenach von 1955 bis 1965 hergestellt. Nach einer Weiterentwicklung, bei der äuße ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Glaswerk-Set (Ostkreuz)Glaswerk-Set (Ostkreuz)
(Konstruiert für die Anlage "Historisches Ostkreuz")Beschreibung: In Berlin Stralau produzierte zu DDR-Zeiten ein Glaswerk, welches nac ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Berliner Stadthäuser - Erstes Baulos - Set 4Berliner Stadthäuser - Erstes Baulos - Set 4
(Auftragskonstruktion für Anlage "Historisches Ostkreuz")Beschreibung: Das Berliner Stadthäuser Set 4 enthält Modelle zur res ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Digitale ZugzielanzeigerDigitale Zugzielanzeiger
Beschreibung: Das Set ist für Bahnhöfe mit max. 9 Gleisen ausgelegt und enthält 9 Zugziel-Anzeiger, die an 4 passenden Halterungen ange ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe